Hito Steyerl "Normalität" im Heidelberger Kunstverein
Hito Steyerl "Normalität"
Mousse
Hito Steyerl "Normalität" im Heidelberger Kunstverein
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Kalender Highlight
Hito Steyerl "Normalität"
Monopol
Kalender Highlight
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Beste Ausstellungen 2024
Hito Steyerl "Normalität"
Monopol
Beste Ausstellungen 2024
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Ranking. Top 100.
Hito Steyerl "Normalität"
Monopol
Ranking. Top 100.
04.11.2404.November 2024Hito Steyerl
Jüdische Allgemeine
Künstlerin mit Kompass
Hito Steyerl "Normalität"
Jüdische Allgemeine
Künstlerin mit Kompass
02.11.2402.November 2024Hito Steyerl
Rhein-Neckar-Zeitung
Aufrüttelnde Ausstellung
Hito Steyerl "Normalität"
Rhein-Neckar-Zeitung
Aufrüttelnde Ausstellung
30.10.2430.Oktober 2024Hito Steyerl
Mannheimer Morgen
Unbedingt ansehen!
Hito Steyerl "Normalität"
Mannheimer Morgen
Unbedingt ansehen!
29.10.2429.Oktober 2024Hito Steyerl
Monopol
Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört
Hito Steyerl "Normalität"
Monopol
Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört
26.10.2426.Oktober 2024Hito Steyerl
HOLO
Questioning political normality
Hito Steyerl "Normalität"
HOLO
Questioning political normality
"'Normalität' wird im Heidelberger Kunstverein (HDKV) eröffnet und zeigt frühe Werke der ikonischen und einflussreichen deutschen Künstlerin Hito Steyerl. Kurator Søren Grammel erklärt, dass die heiklen politischen Themen, die Steyerl in den vorgestellten Videoarbeiten der 90er Jahre Babenhausen (1997) und The Empty Centre (1998) behandelt, 'Nährboden für den Aufstieg der rechtsextremen Bewegungen und die Zunahme rechtsextremer Gewalt' waren, die heute die deutsche Politik und den Diskurs prägen (Bild: Is the Museum a Battlefield?, 2013)."