Hauptstrasse 97
D-69117 Heidelberg

Tel. +49 6221 – 184086
hdkv@hdkv.de

 

Di–So 11–18 Uhr

 

Vorschau

Samstag
25.3.
18 Uhr
Buchvorstellung und Diskussion ›The veil inside‹ mit Rosanna Sirignano (auf Englisch/Italienisch)

Il velo dentro (the veil inside) by Rosanna Maryam Sirignano

In diesem autobiografischen Buch erzählt die Autorin Rosanna Sirignano von ihren Erfahrungen als italienische Muslimin, die gemäß ihrer eigenen Auslegung der Tradition den Schleier trägt und ihre Kleidung ihrem Glauben anpasst, um ihre Zugehörigkeit zum Islam offen zu demonstrieren.

Über zehn Jahre hinweg, denen jeweils ein Kapitel des Bandes gewidmet ist, schreibt Sirignano über die Entwicklung der Beziehung zu ihrer Spiritualität, zu ihrem Körper, zu der sie umgebenden Realität. Die persönlichen Ereignisse werden zum Ausgangspunkt für Überlegungen, die zahlreiche Themen umfassen, die den Band vollkommen real und aktuell machen: vom Aufwachsen in einer religiösen Gemeinschaft über das Leben als ›Emigrantin‹ in Deutschland bis hin zur Homosexualität.

Rosannas Geschichte ist auch mit den Geschichten der anderen Muslime verwoben, die sie auf ihrem Lebensweg kennengelernt hat: Jede von ihnen wird auf ihre eigene Weise zu einem Teil der Konstruktion ihrer Selbstwahrnehmung, ihrer Identität als Frau – einer entschlossenen Frau auf ihrem Weg zunächst zum Studium und dann zum Beruf, modern in jeder Hinsicht – italienisch und muslimisch. Zusammen, seine und andere Geschichten, wieder das Fresko der bunten Welt des Islam, wenn: von der Abstraktheit der Religion, wird die Erfahrung der Italiener, Syrer und viele andere Frauen (aber auch Männer!), bestehend aus Entscheidungen, Traditionen, Widersprüche.


Rosanna Maryam Sirignano ist Pädagogin für persönliche Entwicklung durch arabische Sprache, Kultur und islamische Studien. Im Jahr 2019 gründete sie MaryamEd Formazione Transculturale. Sie ist Mitglied des Islamischen Kulturzentrums Italiens und engagiert sich landesweit in verschiedenen Initiativen für den interreligiösen Dialog. Sie promovierte in Islamwissenschaften an der Universität Heidelberg, wo sie studentische Hilfskraft für die Start-up-Professur in Transkulturellen Studien war. Sie ist an mehreren Konferenzen und Initiativen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit im Islam beteiligt. Sie ist Autorin mehrerer wissenschaftlicher und informativer Artikel und des Buches Mein Syrien (La mia Siria), das bei Villaggio Maori Edizioni. erschienen ist.

Sonntag
16.4.
15 Uhr
Reading: Dipesh Chakrabarty ›Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter‹

 

Marcel Wälde und die Kuratorin Mehveş Ungan lesen aus dem Buch ›Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter‹ von Dipesh Chakrabarty und laden anschließend zu einer gemeinsamen Diskussion ein.

 

Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und überhaupt die Geistes- und Sozialwissenschaften mit neuen Ideen und Begriffen zu versorgen, damit sie den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen sind.

 

In seinem Buch taucht Chakrabarty tief ein in Geschichte und Philosophie und stellt kühne Überlegungen darüber an, wie das menschliche Denken und Leben zukünftig zu gestalten ist. Insbesondere erklärt er, dass wir zu einem besseren Verständnis sowohl unserer Herkunft als auch unserer Zukunft nur dann gelangen, wenn wir in der Lage sind, uns selbst aus zwei Perspektiven gleichzeitig zu betrachten: einer globalen und einer planetarischen, wobei letztere den Menschen absichtlich dezentriert. Erst auf diese Weise wird es möglich, in geologischen Zeiträumen zu denken sowie ein angemessenes Bild von der menschlichen Handlungsfähigkeit zu gewinnen. Angesichts der drohenden Naturkatastrophen ist es dafür höchste Zeit.

 

Sprache: Deutsch.

Kalender März
  
Buchvorstellung und Diskussion ›The veil inside‹ mit Rosanna Sirignano (auf Englisch/Italienisch)
  
X